Für ein starkes Netzwerk: (von links) Theresa Kocher (ehrenamtliche Chancenfinder-Patin), Martin Felber (Schulleiter der Spitalhof Schule), Anna Bantleon (Leitung Grünfinder), Annette Fiegel-Jensen (Geschäftsführung Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller), Sabrina Kohler (Koordinatorin Chancenfinder)Kinderstiftung
Nur wenn Kinder in einem starken Netzwerk aufwachsen, haben Sie gute Chancen für Ihr Leben. Neben bestehenden Angeboten wie GRÜNFINDER und die Wunschzettelaktion sowie die verschiedenen Aktionen der Kinderstiftung soll auch CHANCENFINDER neue, stabile Netzwerke für Kinder schaffen.
An der Spitalhof Gemeinschaftsschule Ulm und der Albrecht Berblinger Schule Ulm haben die ersten Patenkinder ihre neuen Patinnen und Paten kennen gelernt: ganz pünktlich zum achten Geburtstag der Kinderstiftung.
Beim Pressegespräch erzählte eine CHANCENFINDER-Patin, warum sie sich freiwillig bei der Kinderstiftung engagiert. Außerdem berichtete Martin Felber, Schulleiter der Spitalhof Schule warum er mit seiner Schule am Projekt teilnimmt.
Wir freuen uns, wenn sich in den nächsten Wochen noch weitere Patenkinder mit ihren Chancenfinder-Paten auf einen gemeinsamen Weg machen und alle Projekte und Aktionen der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller durch unser Pressegespräch in der Region weiter an Bekanntheit gewinnen.
Zur Pressemitteilung kommen Sie hier
Weitere Informationen zum Projekt CHANCENFINDER finden sie hier