GRÜNFINDER in den Ferien
Seit 2018 konnten insgesamt 1277 Kinder (638 Mädchen und 639 Jungen, im Durchschnittsalter von 8,2 Jahren) in den Ferienangeboten erreicht werden.
An verschiedenen Standorten in der Region Ulm/Donau-Iller (wie z.B. Ulm-Wiblingen, Neu-Ulm, Blaustein, Ehingen) fanden regelmäßig GRÜNFINDER-Ferienprogramme mit naturpädagogischem Ansatz statt. Gemeinsam mit den Kooperationspartner*innen, den Akteur*innen aus den Sozialräumen der Standorte, erarbeiteten wir ein passendes GRÜNFINDER-Ferienprogramm, das das Umwelt- und Naturverständnis der Kinder, sowie ihre kognitive, soziale und emotionale Entwicklung förderte. In all unseren Angeboten haben wir stets das Ziel vor Augen Kinder zu stärken und für Chancengerechtigkeit und Armutsbekämpfung einzutreten.
GRÜNFINDER-Ideen werden durch das Programm "Nachhaltigkeit lernen - Kinder gestalten Zukunft" der Baden-Württemberg Stiftung und durch die Heidehof Stiftung unterstützt. Wir bedanken uns von Herzen für die Förderung. Außerdem danken wir unseren Kooperationspartner*innen und selbstverständlich auch unseren Engagierten GRÜNFINDER-Gruppenleitungen. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir zahlreichen Kindern eine schöne Zeit ermöglichen, ihr Selbstbewusstsein stärken und ihnen Kompetenzen für einen gelingenden Lebensweg vermitteln. |
Ausblick - es geht mit FINDUS weiter!!!
Das sozialräumliche und naturpädagogische GRÜNFINDER-Konzept zur Stärkung von Kindern hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und so sind wir sehr glücklich, dass wir unsere Arbeit durch die Förderung der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg - eine Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung, weiter ausbauen können. Ab Herbst 2024 startet das Projekt FINDUS - Natur und Sprache verbindet. In diesem werden die Grünfinder-Ansätze um den Themenschwerpunkt "Sprache" ergänzt.
Weitere Informationen finden sie hier